Peperoncino della Casa
Bei dieser Gemüsekomposition genießen Sie vor allem die feinen Farbverläufe, sanften Reflexionen und würzigen Licht- und Schattenstellen. Roger Hassler zeigt die Erstellung einer Paprika-Schote – eine ideale Grundübung in …
Bei dieser Gemüsekomposition genießen Sie vor allem die feinen Farbverläufe, sanften Reflexionen und würzigen Licht- und Schattenstellen. Roger Hassler zeigt die Erstellung einer Paprika-Schote – eine ideale Grundübung in …
„Wenn Sie mit der Erwartungshaltung der Leute spielen, anstatt Klischees zu bedienen, wecken Sie gleich mehr Interesse beim Betrachter.“ Seine Vorstellungskraft ist das wichtigste Werkzeug des …
Der amerikanische Künstler Gear Duran aka Gearboxxx aus Las Vegas zeigt in diesem Tutorial, wie Sie mit den Programmen Photoshop und Corel Painter ein digitales …
Der Künstler Oliver Wetter fragt sich, welche Faktoren ein Bild besonders machen – und kommt zu dem Ergebnis, dass Licht und Farbe eine wichtige Rolle …
König Artus ist eine sagenumwobene Figur in der Mythologie Britanniens, der schon seit mehreren Jahrhunderten in den verschiedensten Medien dargestellt wird. In diesem Tutorial zeigt …
Ausgehend von Farbflächen gestaltet Anna Kersten ihr mystisches Motiv eines sehnsüchtigen Teufels. So lassen sich die Farbwahl und ihre Wirkung von Anfang an beurteilen und …
Der Party-Troll ist ein gutes Beispiel dafür, wie man recht schnell einen interessanten Fantasy-Character zur Kartengestaltung mit Adobe Photoshop erstellen kann. Natürlich muss das kein …
In Folge 2 zeigen wir euch alles zum Thema Pen Displays. Pen Display kaufen möchte? Was kostet so ein interaktives Pen Display? Geht das mit …
In Folge 1 zeigen wir euch alles zum Thema Grafik Tabletts. Welche Unterschiede gibt es? Worauf muss man achten, wen man ein Grafiktablett kaufen möchte? …